Domain scheunenbau.de kaufen?

Produkt zum Begriff Betriebe:


  • Landwirtschaftliche Tierhaltung (Hammerl, Georg~Klauke, Thorsten)
    Landwirtschaftliche Tierhaltung (Hammerl, Georg~Klauke, Thorsten)

    Landwirtschaftliche Tierhaltung , Das Schulbuch ist für den Einsatz im Unterricht sowie für die Prüfungsvorbereitung ideal geeignet. Im Inhalt werden dabei alle Aspekte der modernen landwirtschaftlichen Tierhaltung wie die Verfahrenstechnik, Zucht, Fütterung, Haltung, Nutztierarten sowie die Tiergesundheit, der Tierschutz und die Besonderheiten im ökologischen Landbau umfangreich und treffend dargestellt. Das Konzept des Buches basiert auf den neuesten Entwicklungen im Bereich der Wissensvermittlung: Sowohl Lehrende als auch Schüler*innen können sich durch digitale Zusatzinhalte wie Fotos, Filme, Lösungen, Tabellen und interaktive Übungstests optimal vorbereiten. Diese stehen auf einer Webseite kostenlos zur Verfügung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 15. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230713, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hammerl, Georg~Klauke, Thorsten, Edition: REV, Auflage: 23015, Auflage/Ausgabe: 15. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 864, Abbildungen: 91 Fotos sw, 315 farbige Zeichnungen, 339 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / General, Keyword: Ausbildung; Ausbildung Landwirt; Ausbildung Landwirtschaft; Fachbuch; Landwirt; Landwirtschaft; Landwirtschaftliche Tierhaltung; Landwirtschaftliches Schulbuch; Rinderhaltung; Schulbuch; Schulbuch digital; Tierhaltung; digitales Bonusmaterial, Fachschema: Biowissenschaften~Life Sciences~Landbau~Landwirtschaft - Landwirt - Landarbeit - Landarbeiter~Tierhaltung~Nutztier, Fachkategorie: Biowissenschaften, allgemein~Botanik und Pflanzenwissenschaften~Tierhaltung, Viehhaltung~Nutztiere: Sachbuch, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Schule und Lernen: Landwirtschaft, Gartenbau und verwandte Fächer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 238, Breite: 176, Höhe: 34, Gewicht: 1692, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2193510 A27523292, Vorgänger EAN: 9783818607883 9783835416239 9783835408340 9783835400511 9783405154721, eBook EAN: 9783818619800 9783818619817, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 80.00 € | Versand*: 0 €
  • Riemelmoser, Robert: Landwirtschaftliche Wildtierhaltung
    Riemelmoser, Robert: Landwirtschaftliche Wildtierhaltung

    Landwirtschaftliche Wildtierhaltung , Steigende Wildfleischimporte zeigen, dass die Jagd allein die Nachfrage an gesundem Wildfleisch nicht decken kann. Daher wird die arbeitsextensive und artgerechte Haltung von Dam- und Rotwild in landwirtschaftlichen Gehegen wirtschaftlich immer interessanter. Das umfassende Buch zum Thema mit wertvollen Praxistipps - vom behördlichen Bewilligungsverfahren bis hin zum Herdenmanagement und der richtigen Kalkulation. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Austauschset für DIN 13157 Betriebe
    Austauschset für DIN 13157 Betriebe

    Austauschset für DIN 13157 Betriebe können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 8.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Austauschset für DIN 13169 Betriebe
    Austauschset für DIN 13169 Betriebe

    Austauschset für DIN 13169 Betriebe können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 18.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind landwirtschaftliche Betriebe?

    Was sind landwirtschaftliche Betriebe? Landwirtschaftliche Betriebe sind Unternehmen, die sich mit der Produktion von Nahrungsmitteln, Pflanzen oder Tierprodukten beschäftigen. Sie bewirtschaften Landflächen, um Getreide, Obst, Gemüse, Fleisch oder Milch zu erzeugen. Diese Betriebe können unterschiedlich groß sein und verschiedene Anbaumethoden verwenden, je nach Art der produzierten Produkte und den örtlichen Gegebenheiten. Landwirtschaftliche Betriebe spielen eine wichtige Rolle für die Versorgung der Bevölkerung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln.

  • Lohnen sich landwirtschaftliche Betriebe noch?

    Die Rentabilität landwirtschaftlicher Betriebe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Betriebs, der Art der Produktion und den Marktbedingungen. In einigen Regionen und für bestimmte Produkte kann die Landwirtschaft immer noch profitabel sein, während es in anderen Bereichen schwieriger sein kann, wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Eine sorgfältige Planung, effiziente Betriebsführung und die Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen sind entscheidend, um die Rentabilität eines landwirtschaftlichen Betriebs sicherzustellen.

  • Wie können landwirtschaftliche Betriebe nachhaltiger gestaltet werden?

    Landwirtschaftliche Betriebe können nachhaltiger gestaltet werden, indem sie auf ökologische Anbaumethoden umsteigen, wie z.B. biologische Landwirtschaft. Zudem sollte auf den Einsatz von Chemikalien und Pestiziden verzichtet werden, um die Umwelt zu schonen. Eine Diversifizierung der Anbaukulturen und die Förderung von Biodiversität auf den Feldern können ebenfalls zur Nachhaltigkeit beitragen.

  • Wie können landwirtschaftliche Betriebe effizienter und nachhaltiger wirtschaften? Welche Rolle spielen landwirtschaftliche Betriebe in der Ernährungssicherheit und im Umweltschutz?

    Landwirtschaftliche Betriebe können effizienter und nachhaltiger wirtschaften, indem sie moderne Technologien wie Precision Farming nutzen, nachhaltige Anbaumethoden wie Agroforstwirtschaft einführen und den Einsatz von Chemikalien reduzieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Ernährungssicherheit, indem sie Nahrungsmittel produzieren, und im Umweltschutz, indem sie durch nachhaltige Praktiken die Biodiversität fördern und Ressourcen schonen.

Ähnliche Suchbegriffe für Betriebe:


  • Austauschset für DIN 13169 Betriebe
    Austauschset für DIN 13169 Betriebe

    Austauschset für DIN 13169 Betriebe können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 18.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Austauschset für DIN 13157 Betriebe
    Austauschset für DIN 13157 Betriebe

    Austauschset für DIN 13157 Betriebe können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 8.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Austauschset für DIN 13157 Betriebe
    Austauschset für DIN 13157 Betriebe

    Austauschset für DIN 13157 Betriebe können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 8.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Austauschset für DIN 13169 Betriebe
    Austauschset für DIN 13169 Betriebe

    Austauschset für DIN 13169 Betriebe können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 18.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie viele landwirtschaftliche Betriebe gibt es in Bayern?

    Wie viele landwirtschaftliche Betriebe gibt es in Bayern? In Bayern gibt es insgesamt rund 110.000 landwirtschaftliche Betriebe. Diese Betriebe bewirtschaften eine Fläche von etwa 4,5 Millionen Hektar. Die meisten dieser Betriebe sind Familienbetriebe, die oft seit Generationen in Bayern ansässig sind. Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle für die bayerische Wirtschaft und Kultur.

  • Wie viele landwirtschaftliche Betriebe gibt es in Deutschland?

    In Deutschland gibt es insgesamt rund 270.000 landwirtschaftliche Betriebe. Diese Betriebe sind unterschiedlich groß und bewirtschaften zusammen eine Fläche von etwa 16,7 Millionen Hektar. Die meisten Betriebe sind Familienbetriebe, die oft über Generationen hinweg weitergeführt werden. Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle für die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und für die Erhaltung der Kulturlandschaft.

  • Wie können landwirtschaftliche Betriebe die Nutztierhaltung nachhaltiger gestalten?

    Landwirtschaftliche Betriebe können die Nutztierhaltung nachhaltiger gestalten, indem sie auf artgerechte Haltung und Fütterung achten, den Einsatz von Antibiotika reduzieren und auf ökologische Bewirtschaftungsmethoden umstellen. Zudem können sie auf eine effiziente Ressourcennutzung, wie z.B. Wassermanagement und Energieeinsparung, achten. Eine transparente Kommunikation mit Verbrauchern über die Produktionsbedingungen kann ebenfalls zur Nachhaltigkeit beitragen.

  • Wie können landwirtschaftliche Betriebe ihre Nahrungsmittelproduktion nachhaltiger gestalten?

    Landwirtschaftliche Betriebe können ihre Nahrungsmittelproduktion nachhaltiger gestalten, indem sie auf ökologische Anbaumethoden umsteigen, wie z.B. biologische Landwirtschaft. Zudem können sie den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln reduzieren und auf alternative Energien setzen. Eine effiziente Ressourcennutzung, wie z.B. Wassermanagement und Bodenschutz, ist ebenfalls wichtig für eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.